• Geburts-Licht

    Traumatherapie für Schwangerschaft, Geburt, Entbindung

  • Twin Light

    Twin Light

    Seminare zum Verlorenen Zwilling. Mehr Infos hier!

TwinLight und GeburtsLicht sagen SERVUS

TwinLight und GeburtsLicht sagen SERVUS "TwinLight und GeburtsLicht sagen SERVUS Nach 9 erfüllten Jahren ziehen wir, Petra Becker und Britta Steinbach, uns aus dem gemeinsamen Seminargeschäft zurück. Wir waren begeisterte Pioniere im Bereich (vor-) geburtlicher Traumatherapie. Ihr habt uns voll und ganz vertraut, was uns immer noch tief berührt. Eure Heilungsschritte machen uns demütig, wie wunderbar unser inneres Selbstheilungsprogramm geschaffen ist. Es „lechzt“ in uns geradezu zum Loslegen, wenn das Körpersystem erkennt, es hat einen sicheren Raum der Geborgenheit und Akzeptanz, des So-Seins. Wir möchten Euch allen aufs Herzlichste danken, für Eure Treue, Euer Vertrauen, Euer Sein. Im Herzen bleiben wir verbunden. Herzliche Grüße, Petra Becker und Britta Steinbach P.S: Petra wird Ihre Traumatherapie sowie Aqua Release Wassertherapie fortsetzen und Britta geht in ihren wohlverdienten Ruhestand"   P.S: Petra wird Ihre Traumatherapie sowie Aqua Release Wassertherapie fortsetzen und Britta geht in ihren wohlverdienten Ruhestand. 

P.S: Petra wird Ihre Traumatherapie sowie Aqua Release Wassertherapie fortsetzen und Britta geht in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Peace on Earth begins with Birth

Heilungsseminare und Einzelsitzungen rund um Schwangerschaft/Zeit im Mutterleib, Geburt und Entbindung
Bindungsheilung von Mutter und Kind


Unsere Sicht auf die Welt wird durch unsere Erlebnisse im Mutterleib und rund um die Geburt geprägt. Wenn es uns gelingt, diese Zeit als einen glücklichen, sicheren Weg durch das Tor zum Leben zu spüren, wird sich dies in unserer Beziehung zu uns und unseren Mitmenschen spiegeln. In Geborgenheit in unserer Mutter gewachsen begegnen wir dann auch Mutter Erde und ihren Bewohnern mit dem Gefühl von friedvollem Selbstbewusstsein und Sicherheit.

Geburts-Licht

Die Zeit im Mutterleib ist für das Ungeborene die prägendste Zeit im Leben. Sie ist die Vorbereitung – Lehrzeit - für das, was für uns in der späteren Außenwelt zum Überleben notwendig ist.
Schon bei der Befruchtung kann es zu Konflikten zwischen den werdenden Eltern gekommen sein. Vielleicht ist die Schwangerschaft ungewollt oder zumindest ungeplant. Oder der Wunsch nach einem Kind und die damit verbundenen Erwartungen und Ängste sind übergroß. Es gab möglicherweise vorher schon Abtreibungen oder Fehl- und Totgeburten. Auch eine Zeugung, die nicht auf natürliche Weise gelungen ist, bildet eine Belastung für alle Beteiligten – Mutter, Vater und Kind.
Diese und andere Geschehnisse haben prägende Auswirkungen und bestimmen später unser ganzes Leben.
weiterlesen

Die Schwangerschaft ist ein Zeitraum des körperlichen Wandels und des SichEinlassens auf ein Ungeborenes, des InSichHineinspürens. Es ist dabei auch ein SichEinlassen auf sich und die Verletzungen aus der eigenen Vergangenheit, die durch die schwangerschaftsbedingte sensible Hormonlage besonders leicht zugänglich werden. Auch die Ausgangslage, wie es zu der Schwangerschaft kam oder wie sie begrüßt wird, geht mit unterschiedlichen Emotionen einher.
Jede Schwangerschaft ist somit in ihrer Ausprägung individuell. Doch in ihr ist auch die Chance zum Inneren Wachstum enthalten.
weiterlesen

 

Geburt ist der Moment, der uns aus der inneren Welt des Mutterleibs in die Außenwelt geleitet. Dieses zum Teil lebensgefährliche Abenteuer ist wie eine Matrix für unsere Sicht auf die neue Welt und hinterlässt einen bleibenden Abdruck.
Unsere Geburt ist für uns nicht bewusst erinnerbar. Dennoch werden wir mit ihren Auswirkungen jeden Tag konfrontiert.
Unsere wie eine Blaupause angelegten Zellerinnerungen bestimmen unser Verhalten.
weiterlesen


Eine Entbindung ist ein freudiges Ereignis. Die werdende Mutter bereitet sich auf den Moment, in dem sie ihr Kind zum ersten Mal im Arm halten darf, fast die ganze Schwangerschaft vor.
Leider verläuft dann manchmal dieser doch so ersehnte Moment nicht wie Frau und auch Mann ihn sich erträumt haben. Vielfältig erzählen Mütter von ihren Erfahrungen, bei denen sie sich und ihr Kind mit den ureigenen Bedürfnissen und Ängsten in diesen so kostbaren Augenblicken nicht oder nur unzureichend gesehen und unterstützt fühlten. Manchmal endet auch die erhoffte Spontanentbindung in einem Kaiserschnitt
weiterlesen

 

 

Petra Becker und Britta Steinbach