Schwangerschaft - eine Chance zur Selbstheilung?

kewei hu 312339 SchwangereKLEINIn der Schwangerschaft kommen durch unsere besondere Hormonlage häufig die unbewussten Erlebnisse an die Oberfläche, die wir noch nicht verarbeitet haben. Der Körper erinnert sich und zeigt dies durch besondere Sensibilität und Emotionalität bei bestimmten Themen. Emotionen wie Wut, Traurigkeit, Verletzheit u.v.m. tauchen auf, die wir gar nicht so richtig zuordnen oder verstehen können.
Ignorieren wir sie, verschwinden sie nicht einfach, sondern verschieben sich auf einen späteren Zeitpunkt, wie z. B. unter der Geburt oder in die Wochen danach.
Deshalb ist es sehr sinnvoll, sich den Themen zu stellen. Sie als Geschenk anzunehmen. Denn wenn wir uns ihnen öffnen, wirkt das wie eine Reinigung unserer Seele.

Muss ich dafür zum Therapeuten? Grundsätzlich sind wir selbstheilende Wesen. Wenn sich Emotionen zeigen, wissen wir meist intuitiv, welches wirkliche Thema dahinter steckt. Meist sind es Kindheitserlebnisse, die zum Teil bis zu unserer Zeugung zurückreichen. Unser inneres verletztes Kind weint und sucht Trost, bei dem einzigen Menschen auf der Welt, der es am besten versteht: die Erwachsene in uns. Wenn Du dein inneres Kind den Trost zukommen lässt, es bei einer Meditation in die Arme und in Dein Herz schließt, kommt es zur Ruhe. Verletzte und abgespaltene Anteile integrieren sich auf heilsame Weise.
Versuche es einmal. Du wirst sehen, dass es bei all den Tränen, die dann fließen, auch wieder etwas in Dir in Fluss kommt, was Du vielleicht lange vermisst hast: Selbstliebe, Frieden, Freude, Stille. Und auch das Baby in Dir wird vor Freude strampeln, weil Du es Dir gut gehen lässt.

UNSERE SEMINARE ZUR GEBURT/ ENTBINDUNG FINDEN SIE HIER.