Wie reagierst Du bei Stress oder Angst?

Katze TIPI FB 3Mit Erstarrung oder hilflosem Aktionismus? Oder wirst Du sogar aggressiv?
Dein Körper reagiert und dein Verstand ist hilfloser Beobachter?
Wieso reagieren unser Körper und unsere Emotionen in Stresssituationen wie auf Autopilot?
Sicher kennst Du das, dass Du in bestimmten stressigen Situationen schon im Vorfeld mit einem für Dich typischem Verhalten reagierst. Du nimmst Dir vor der zu erwartenden Situation vielleicht auch immer vor, ruhig und besonnen zu bleiben. Aber wenn du dann drinsteckst, helfen diese Vorsätze so gar nicht. Zittern, Erröten, Kopfleere, Erstarrung, Sprachlosigkeit, Herzklopfen, Atemnot und so weiter sind wie auf Knopfdruck da und lassen sich auch durch alle Strategien nur bedingt eindämmen. Dein Körper schaltet ungefragt auf Autopilot. Und noch schlimmer: die Symptome scheinen von Mal zu Mal mehr zu werden.

Und das obwohl Du eigentlich viele positive Erfahrungen gemacht hast, die gegen diese Stressreaktionen sprechen.
Wie wäre es, wenn Du etwas ausprobierst, dass Du schon vor dem Ereignis selbst ganz leicht einsetzen kannst? Und wie wäre es, wenn Du dann in der Situation plötzlich ganz sachlich und souverän handeln und reagieren kannst? So als wäre dieses Problem nie da gewesen!
Wenn Du unten auf den Link klickst findest du eine Anleitung zur Selbsthilfemethode T.I.P.I.
Probiere es einfach mal aus. Du wirst verblüfft sein! In Gruppen frei sprechen, Autofahren, Einparken, schwierige Gespräche führen, Höhenangst, Flugangst, Hemmungen in bestimmten Situationen u.v.m. ist plötzlich kein Thema mehr.
Es hört sich an wie Zauberei. Aber es ist einfach nur ein bisher wenig bekanntes Programm, das jedes Säugetier im Stammhirn zur Verfügung hat, um diese simple Umstrukturierung möglich zu machen. Es ist eine natürliche Ressource, die auch in Dir verborgen ist.

HIER geht es zur Anleitung